| Chile-Web.de | Aktuelle Uhrzeit in Chile: Mittwoch, 5.November.2025, 19:22 | Chile: Torres del Paine Circuito. Outdoo ... >>> | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen | |
| Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 6.11.25, 00:22... |
| Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
| Beitrag von Melissa -- 13.6.06, 16:56 EMail: E-Mail Re: vorurteileAlso erstmal sind wir sehr deutschfreundlich und wenig rassistisch. Klar gibt es Rassismus, wie ueberall auf der Welt. Das ist aber sehr eingeschraenkt und gilt meist unserem eigenen Volk, den Mapuches. Als Auslaender bist du willkommen. Wir selbst sollten uns an unsere eigenen Nasen fassen was wir mit den Mapuches und anderen Indigenas gemacht haben und immer noch machen. Sie werden schlicht unterdrueckt! Als Aleman solltest du den Sueden besuchen. Vorsicht wenn du dich negativ in der Oeffentlichkeit aeussern moechtest, man versteht sehr, sehr oft deine Sprache und du wirst dich wundern wenn du hoerst, das jemand fast akzentfreies Deutsch spricht aber noch nie in Deutschland war. Geniesse Chile, es ist ein schoenes Land mit eigentlich sehr netten, gastfreundlichen Leuten..... Saludos del Sur.
|
|
|||
| Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
| Beitrag von alexander -- 13.6.06, 08:11 EMail: E-Mail vorurteilehallo, bin zwar schweizer und nicht deutscher, hab aber trotzdem sehr viele negative reaktionen erlebt, welche deutsche freunde hinnehmen mussten. nicht unbedingt in bezug auf wwII, sondern vielmehr darauf, was die deutschen in chile mit den indigenen angerichtet haben. ausserdem kenne ich einige chilenen, die in deutschland im exil waren und sehr sehr viel negatives erlebt haben (fremdenfeindlichkeit, nazis) und daher nicht gut auf deutschland zu sprechen sind... alex |
| Beitrag von DF -- 16.6.06, 02:47 EMail: E-Mail Re: vorurteileVorurteile in Chile? Ich habe selten ein Land erlebt, das so gut auf die Deutschen zu sprechen war, wie Chile. Natürlich gibt es auch in Chile Menschen mit Vorurteilen ggü Deutschen, aber der Prozentsatz ist verhältnismässig gering. Das sieht natürlich anders aus, wenn man einen US-Amerikanischen Pass hat ![]() Und so manches existierentes "Vorurteil" (ich zitiere)"Generell gibt es das Vorurteil, dass wir deutschen extrem gefühlskalt sind und zum Lachen in den Keller gehen, dass wir extrem fleißig pünktlich usw." ist ja wohl nicht so ganz an den Haaren herbeigezogen. Im Vergleich zu Südamerikanern sind wir eben so ^^ |
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
| Beitrag von Steffi -- 13.6.06, 19:34 EMail: E-Mail Re: vorurteileDanke, Melissa fue deine Antwort. ich habe auch sehr oft von chilenischen Freunden gehoert, dass Chilenen im allgemeinen recht deutschfreundlich sind, aber wollte halt trotz Allem direkte Erfahrungen hoeren. Danke dir fuer die Antwort! Steffi |
| Beitrag von danielito -- 13.6.06, 08:44 EMail: E-Mail Re: vorurteileHallo, ich habe bisher sehr unterschiedliche Reaktionen gehört. Bei meinem ersten Besuch 1994 gab es noch einige Kommentare zur Nazizeit, später eher weniger. Bei vielen haben die Deutschen auch einen guten Ruf, da sie im Süden viel Entwicklungshilfe für die Landwirtschaft betrieben haben. Colonia Dignidad wird im allgemeinen nicht den Deutschen als Volk angelastet. Generell gibt es das Vorurteil, dass wir deutschen extrem gefühlskalt sind und zum Lachen in den Keller gehen, dass wir extrem fleißig pünktlich usw. sind, wobei letzteres nicht generell als negativ angesehen wird. Im allgemeinen wird man freundlich empfangen, manche haben dabei allerdings Hintergedanken, dass sie von dem Kontakt in materieller Hinsicht profitieren können. |
| Beitrag von Steffi -- 13.6.06, 19:41 EMail: E-Mail Re: vorurteileDanke auch fuer deine Antwort! Wie ist das eigentlich, wenn man nicht so tolles Spanisch spricht und die Chilenen kein deutsch sprechen. Sind da die Leute trotzdem offen? Oh, und wie meinst du das im Allgemeinen, das man offen empfangen wird? Kommt man schnell ins Gespraech oder findet man relativ schnell Anschluss? Steffi
|
| Beitrag von Alejandro -- 9.7.06, 18:02 EMail: E-Mail Re: vorurteileHola Steffi, ich bin chilene und meine meinung ist das egal wo mann in die Welt ist, trift mann immer verschiedene Menschen, manche sind gut, anderen neutral, anderen böse, die chilene sind algemain nette Menschen wobai sie auch einwenig schiltzohr sind, es kommt drauf an wie mann sich ergibt, eine einfache eistellungssache |
| Beitrag von Alejandro -- 9.7.06, 17:17 EMail: E-Mail Re: vorurteileHola Steffi, ich bin chilene und meine meinung ist das egal wo mann in die Welt ist, trift mann immer verschiedene Menschen, manche sind gut, anderen neutral, anderen böse, die chilene sind algemain nette Menschen wobai sie auch einwenig schiltzohr sind, es kommt drauf an wie mann sich ergibt, eine einfache eistellungssache |
| Beitrag von Nicole -- 13.6.06, 20:42 EMail: E-Mail Re: vorurteileHallo, ich schließe mich erstmal allen an, die sich schon vor mir zu den (eigentlich kaum) vorhandenen Vorurteilen geäußert haben. Ich kann das nur bestätigen. Mir sind kaum Vorurteile begegnet, und wenn, dann wirklich nur welche wie sie im Grunde genommen über fast jede Nation existieren und auch nicht böse gemeint sind - eben bezüglich Humor(losigkeit), (Un-)Genauigkeit, (Un)-Pünktlichkeit, Essgewohnheiten etc. Niemals habe ich irgendwelche "Nazi"-Sprüche gehört. Ich glaube, die Generation mit der man heutzutage größtenteils in Kontakt kommt, hat das hinter sich gelassen. Wie wir auch. Zur Verständigung/Sprache: Ich kenne den Norden und da spricht man echt wenig deutsch. Trotzdem denke ich, dass man immer versuchen wird (egal wie) mit dir ins Gespräch zu kommen. Und wenn es mit Händen, Füßen & sonstigen Möglichkeiten ist. Ein paar kleine "einstudierte" Sätze kommen immer und überall gut an, da freut sich jeder. In den touristisch stärker frequentierten Gebieten, wie z.B. San Pedro de Atacama, kommt man meiner Meinung nach auch mit englisch ein ganzes Stück weiter. Gruß Nicole
|
| Beitrag von Mareike -- 15.6.06, 18:45 EMail: E-Mail Re: vorurteileAlso ich war ein Semester in der "Mitte" Chiles und war anschließend noch einen Monat im Norden und Süden unterwegs und ich muß sagen, noch NIE sind mir Menschen so offen, fremdenfreundlich und hilfsbereit erschienen. Am Anfang war mein Spanisch noch nicht so toll, aber meine chilenischen Freunde waren immer sehr geduldig mit mir und haben dann auch mit Gestik und Mimik nachgeholfen. Klar gab es auch (einige wenige) Leute, die dachten, sie könnten materiell von mir profitieren. Aber eigentlich bin ich, egal, bei wem ich eingeladen war, immer herzlich empfangen worden. Alex negative Einstellung gegenüber Deutschen von Seiten der Chilenen kann ich insofern nicht ganz nachvollziehen, weil ich in dieser Hinsicht nie etwas Negatives erlebt habe. Gruß Mareike
|
| Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9073 | Neuen Beitrag schreiben |
| > vorurteile von alexander -- 13.6.06, 08:11 Re: vorurteile von DF -- 16.6.06, 02:47 |
| Re: vorurteile von Melissa -- 13.6.06, 16:56 |
| Re: vorurteile von Steffi -- 13.6.06, 19:34 Re: vorurteile von danielito -- 13.6.06, 08:44 Re: vorurteile von Steffi -- 13.6.06, 19:41 Re: vorurteile von Alejandro -- 9.7.06, 18:02 Re: vorurteile von Alejandro -- 9.7.06, 17:17 Re: vorurteile von Nicole -- 13.6.06, 20:42 Re: vorurteile von Mareike -- 15.6.06, 18:45 |
| Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
| ||||
| © 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.53 s | ||||